top of page

LÜFTUNGSABDICHTUNG

DAS AEROSEAL VERFAHREN - EIN ÜBERBLICK

Mit dem Aeroseal-Verfahren lassen sich komplette Luftleitungssysteme einfach, zuverlässig und ohne vorherige Suche der Leckagen abdichten. Im Vergleich zu konventionellen Verfahren lassen sich nicht nur Zeit und Kosten einsparen. Vielmehr ermöglicht das Aeroseal-Verfahren auch endlich das Erreichen der besten Luftdichtheitsklassen C (0,67 % Leckagerate; ATC 3) und D (0,22 % Leckagerate; ATC 2) für vollständige Luftleitungssysteme.

Im Vergleich zu den europaweit im Schnitt bei 15 % und mehr liegenden Leckageraten, bedeuten die geringen Leckageraten der Dichtheitsklassen C und D erhebliche Effizienzsteigerungen, einen wirtschaftlichen (VDI 2067 Blatt 1) und hygienischen Betrieb (VDI 6022) sowie Energie- und Kosteneinsparungen. So haben Studien bewiesen, dass sich durch die Beseitigung von Leckagen in Luftleitungssystemen die Kühlleistung in RLT-Anlagen um etwa 33 %, die Ventilatorleistung zwischen 24 und 43% und deren Energiekosten um bis zu 50 % reduzieren lassen. Die Minderung der Heizlast liegt zwischen 5 % und 18 %, die der Kühllast zwischen 10 % und 29 %.

Dichte Luftleitungen sind damit ein wesentlicher, bisher oft noch zu wenig beachteter Aspekt, um mit minimalen Kosten, maximaler Effizienz und minimalem Energieeinsatz ein hygienisch reines Lebensmittel Luft, zufriedene Bauherren und einen Beitrag zu einem klimaneutralen Gebäudebestand zu garantieren.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Unser Team steht Ihnen bei Fragen und fachmännischer Auskunft jederzeit gerne zur Verfügung.

bottom of page